Wir werden die einzelnen Einheiten so individuell und abwechslungsreich wie nur möglich gestalten. Was uns besonders wichtig ist: Jeder wird mitgezogen und keiner bleibt auf der Strecke. Wir holen dich also bei deinem Level ab und passen die Einheiten an dich an. Anstrengend wird es trotzdem!
Fitness Race
Kombiniert Laufen mit anderen funktionellen Trainingselementen, hierzu gehören Wall Balls, Rudern, Ski Ergo, Sandsack Lunches, Wagenschieben-/ ziehen, Burpee abroad jumps und der Farmer walk.
CrossFit:
Ist ein Wettkampfsport und eine Trainingsmethode, welche unter anderem Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen sowie Turnen miteinander verknüpft.
Funktional Fitness:
Es ist eine natürliche, alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsmethode. Trainiert wird ganzheitlich mit komplexeren Bewegungsabläufen, sodass mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig arbeiten müssen.
Kampfsport:
Das Kämpfen liegt in unserer Natur! Deshalb dürfen auch dieses Jahr Kampfsport und Kampfkunstelemente nicht fehlen.
Schwimmen:
Wird als Basis für einen Hybrid Athleten vorausgesetzt, sodass es einerseits die Regeneration beschleunigt, jedoch aber auch Koordination, Ausdauer und Kraft verbessert. Hauptfokus wird die Technik für ein effizientes und gelenkschonendes Kraulen.
Klettern:
Wie eine Spinne an der Wand kleben. Wir lernen Grundlagen des Bouldern: Welche Griffe, Tritte und akrobatische Figuren uns dabei helfen möglichst effizient die Route an der Wand zu erklimmen.
Yoga:
Wird gezielt zur Mobilisation und Entspannung für Hybrid Athleten eingesetzt.